Lasagne mit Linsenbolognese von „Chiemgaukorn“ 3. März 2023 Zutaten Zubereitung Für die Tomaten-Linsen-Bolognese die Belugalinsen in 750 ml […]
Caros „Grüne Linsen mit Rüben und Romanesco“ 3. März 2023 Zutaten Die Linsen in 160 ml Wasser aufkochen und 20 […]
Süßkartoffel-Kokos-Laksa 3. März 2023 Zutaten Zubereitung Süßkartoffeln und Karotten in etwa 2 cm große […]
Energiesparen mit Kochsack, Kochkiste oder Schnellkochtopf 22. November 2022 Kochsack Feli, Christine und Evi kochen ab und zu mit […]
Caros Apfelmuskuchen mit Hafercrunchy 22. November 2022 Zutaten: Zubereitung: Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel […]
Andreas Nudelbowl mit Kimchi 22. November 2022 Zutaten: Zutaten für die Sauce: Sojasauce, Erdnussbutter, Ahornsirup, Reisessigzum Abschmecken: […]
Energiespartipps 27. September 2022 Mit einer Kilowattstunde Energie kann man: gut 10 Liter Kaffee […]
Caros Olivenbrot 26. September 2022 Zutaten für 1 Backblech (30×40 cm): 325 g Mehl plus […]
Persischer Hülsenfrüchteeintopf (Ash-e reshteh) 26. September 2022 Wenn wir etwas fürs Klima tun wollen, müssen wir weniger […]
Danys Kokos-Zitronenkuchen 22. Juli 2022 Zutaten: 500 g Butter, gerne warm 200 g Rohrohrzucker (oder […]
Ingrids Bowl für Einsteiger 22. Juli 2022 Eine Bowl ist ein Gericht mit viel Gemüse, eiweißreichen Lebensmitteln […]
Ingrids „Kartoffelkas“ 14. Mai 2022 Ein altes, preiswertes Rezept aus der bäuerlichen Küche Oberbayerns und […]
Stephans „Kidneybohnensalat mit Kürbiskernöl“ 14. Mai 2022 Aus der steirischen Küche ist das Kürbiskernöl nicht wegzudenken. Durch […]
Andreas „Bunter Quinoa-Gemüsesalat mit Räuchertofu“ 14. Mai 2022 Quinoa ist besonders interessant, denn er enthält das gesamte Spektrum […]
Veganer „Eier“-Salat 18. März 2022 Für Andreas veganen Eiersalat benötigst du 4 EL gekochte Kirchererbsen […]
Pesto 18. März 2022 Ist schnell gemacht und schmeckt gut zu hart gekochten Eiern […]
Karottenquiche 18. März 2022 Zutaten für eine Form mit Durchmesser ca. 28 cm, in […]
Veganer Rüblikuchen mit Kokossahne-Topping 18. März 2022 Zutaten Für den Teig 300 g Mehl 150 g Zucker […]
Jemenitisches Osterbrot 18. März 2022 In einer süßen und einer herzhaften Variante Zutaten 500 g […]
Haferbrei mit Früchten 6. März 2022 💡 Hafer ist gesund, weil er wenig Gluten, dafür aber […]
Curry mit Süßkartoffeln und Kichererbsen 14. Februar 2022 ca. 4 Portionen mit Beilage, 2 Portionen ohne Beilage Zutaten: […]
Maulbeer-Schokoriegel 13. Februar 2022 Zutaten: 150 g getrocknete Maulbeeren 120 g Walnüsse 1/2 TL […]
Granola-Müsli 13. Februar 2022 Zutaten: 1000 g Getreideflocken (Hafer, Roggen, Weizen, Dinkel, Emmer) in […]
Rezeptideen mit Schwarzen Bohnen 9. Januar 2022 Unsere Sorte „Black Turtle“ kommt vom Billesberger Hof in Moosinning. […]
Rezeptideen mit Grünkern 4. Dezember 2021 Wir haben ein neues Produkt im Laden – Grünkern! Grünkern […]
Mungbohnen 28. November 2021 lässt man keimen. Die Keimlinge sind fälschlicherweise als Sojasprossen bekannt. […]
Reinigungsmittel von Ulrich natürlich 7. November 2021 Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit Ulrich natürlich in […]
Feines Apfelbrot 7. November 2021 Feines Apfelbrot, von Natur aus veganMenge für zwei Kastenformen ZUTATEN: […]
Vegane Kuchen 17. Oktober 2021 Veganer Möhren-Nuss-Kuchen Zutaten 250 g Dinkelmehl 100 g Haselnüsse, gemahlen […]
Maispfannkuchen mit Satay-Soße 10. Oktober 2021 Zutaten: 2 Gläser Bio-Mais 2 Eier 1-2 TL frisch geriebener […]
Rezeptideen mit Nussmus 26. Juli 2021 Nussmus Energy Balls 80 g Datteln 40 g Mandeln 30 […]
Kochen mit Urgetreide 28. Juni 2021 Bayerischer Reis und Beluga-Linsen von Chiemgaukorn Wir stellen euch mit […]
Backen mit Dampfmohn 13. Mai 2021 Wir haben in unserem Sortiment nun auch Bio-Dampfmohn. Geliefert wird […]
Mammaladen für Karla 11. April 2021 Mammaladen – das sind unsere neuen Fruchtaufstriche – köstlich, regional, […]
Weihnachten 2. Dezember 2020 bei Nebenan & Unverpackt Was wären Advent und Weihnachten ohne […]
Sizzerbees 10. September 2020 Edward Obika, 44, ist der Gründer von Sizzerbees. Der Imkermeister erzählt von seinen Bienen, die er liebevoll „Mädels“ nennt, von den Honigsorten und davon, wie man auch Wildbienen beim Überleben helfen kann.