Zutaten: Zubereitung: Gemüse putzen, schälen und klein schneiden. Zwiebel in Öl leicht anschwitzen und danach das restliche Gemüse 3 Minuten mit andünsten. Mit der Brühe ablöschen und alles weich kochen. […]

Zutaten: Zubereitung: Gemüse putzen, schälen und klein schneiden. Zwiebel in Öl leicht anschwitzen und danach das restliche Gemüse 3 Minuten mit andünsten. Mit der Brühe ablöschen und alles weich kochen. […]
Sonntag, 3. Juni 2024:Wenn ihr mögt, gehen wir zusammen ins Kino: Das Neue Rex zeigt extra für uns in der Matinee den Film „Plastic Fantastic“. In der Doku von Isa […]
Happy Birthday, lieber Nebenan & Unverpackt! Wir feiern mit euch unser vierjähriges Bestehen, mehr verraten wir noch nicht, aber merkt euch den Tag schon mal vor: Am Samstag, den 2. […]
Zutaten für sechs Personen: Zutaten für den Hackfleischersatz: Was du sonst noch brauchst: Zuerst die Zutaten für den Hackfleischersatz ohne Sojaschnetzel verrühren. Sojaschnetzel einrühren und 15 Min. ziehen lassen. Wichtig: […]
Kochsack Feli, Christine und Evi kochen ab und zu mit ihrem „Wonderbag“. Das Prinzip ist einfach, das Essen wird nur angekocht, den Rest übernimmt der Kochsack, ohne weitere Energiezufuhr. Reis […]
Mit einer Kilowattstunde Energie kann man: gut 10 Liter Kaffee kochen 50 Stunden an einem Laptop arbeiten 67 Minuten Staubsaugen bei einer Leistung von 900 Watt 45 Minuten Haare trocknen […]
Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit Ulrich natürlich in Eresing am Ammersee entschieden. Nah und kompetent. Die Firma gibt es schon seit einem halben Jahrhundert. Anfangs hat sie mit […]
Mammaladen – das sind unsere neuen Fruchtaufstriche – köstlich, regional, nachhaltig und sozial. Und sie haben auch eine besondere Geschichte. „Mammalade für Karla“ ist ein ehrenamtliches Projekt. Helene Nestler hat […]
bei Nebenan & Unverpackt Was wären Advent und Weihnachten ohne Kerzen? Und wie wäre es, wenn die Kerzen so richtig nachhaltig wären? Das geht! In unserem Laden gibt es jetzt […]
Edward Obika, 44, ist der Gründer von Sizzerbees. Der Imkermeister erzählt von seinen Bienen, die er liebevoll „Mädels“ nennt, von den Honigsorten und davon, wie man auch Wildbienen beim Überleben helfen kann.