Kategorien
Frühstück Rezepte

Haferbrei mit Früchten

💡 Hafer ist gesund, weil er wenig Gluten, dafür aber Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthält.Haferbrei (oder Porridge) ist deshalb im Trend. Eine Mischung, aus der man sehr schnell ein feines Frühstück, ein leichtes Mittagessen oder eine wärmende Abendmahlzeit machen kann, kann man ganz leicht selbst herstellen.

ZUTATEN:

Ihr braucht für 500 Gramm:

  • 375 Gramm Haferflocken
  • 25 Gramm gefriergetrocknete Him- oder Heidelbeeren (gibt’s im Laden imPfandglas)
  • 50 Gramm Bananenchips
  • 50 Gramm Physalis
  • optional ein bis zwei Teelöffel Reismehl. Das gibt es bei uns offen zu kaufen. Es ist glutenfrei, hilft, dass die Trockenfrüchte nicht aneinander kleben und macht den Brei cremiger. 

So gehts:

Alles vermischen und portionsweise im Mixer fein mahlen. Den Mixer immer nur kurz laufen lassen, damit er nicht heiß wird. Schon fertig! 

Nimmt man getrocknete Datteln, Rosinen oder Aprikosen, wird der Brei süßer, mit Physalis oder Berberitze leicht säuerlich – reine Geschmackssache! Große Früchte vor dem Mixen kleinschneiden. Auch Nüsse und/oder Samen können in die Mischung. Probiert nach Herzenslust, was euch am besten schmeckt!

Zur Zubereitung

35 Gramm Brei mit der doppelten Menge heißer Milch, Pflanzenmilch, Wasser oder auch Saft mischen, vier bis fünf Minuten quellen lassen, fertig. Wer mag, kann geraspelte Schokolade oder Kakao dazugeben. Oder Brei und kalte Flüssigkeit in einer Schüssel mischen, für ca. eineinhalb Minuten in die Mikrowelle. Kann man ausgezeichnet mit frischen oder TK-Früchten oder Apfelmus etc. anreichern und nach Belieben süßen.

Kategorien
Frühstück Rezepte

Granola-Müsli

Zutaten:

  • 1000 g Getreideflocken (Hafer, Roggen, Weizen, Dinkel, Emmer) in beliebiger Mischung, am besten frisch geflockt bei uns im Laden)
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 50 g Leinsaat
  • 250 g Nüsse (nach Belieben, Haselnüsse, Walnüsse, Mandeln oder Cashewnüsse)
  • 100 g Kokosraspeln

– Alle Zutaten mischen –

  • 200g Honig
  • 50 g Kokosöl

– zusammen erhitzen, bis alles dünnflüssig ist, dann über die Mischung gießen und gut verrühren. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und die Masse darauf verteilen. Im Backofen bei 140°C Umluft ca. 45 min backen, dabei ein- bis zweimal vermischen. Herausnehmen, abkühlen lassen und –

  • 200 g Rosinen
  • 100 g Physalis (oder Berberitze)

–  unterrühren, fertig –

Wenn‘s brandig riecht, 5 Minuten vorher raus.

Stephans Tipp

Die doppelte Menge passt auf drei Backbleche bzw. Bratbleche. Dadurch verlängert sich die Backzeit um ca. 10 Minuten.