Kategorien
Kuchen & Gebäck Rezepte

Vegane Kuchen

Veganer Möhren-Nuss-Kuchen

Zutaten
  • 250 g Dinkelmehl
  • 100 g Haselnüsse, gemahlen
  • 1 Pck Backpulver
  • 140 g Zucker
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 180 g Möhren (geschält)
  • 100 g Apfelmus
  • 100 ml Pflanzenöl, neutral
  • 1 EL Zitronensaft
Glasur
  • 3-4 EL Aprikosenmarmelade
ZUBEREITUNG
  1. Ofen auf 180 Grad O/U vorheizen
  2. Springform einfetten und mit Mehl ausstäuben
  3. Möhren fein raspeln
  4. Mehl, Haselnüsse, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Zimt vermischen.
  5. Apfelmus, Pflanzenöl und Zitronensaft zugeben. Alles kurz miteinander verrühren.
  6. Geraspelte Möhren unterheben. Es entsteht ein recht zäher Teig.
  7. Den Teig in die Form füllen und ca. 40 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  8. Optional den noch warmen Kuchen in der Form aprikotieren.
  9. Kuchen vollständig in der Form erkalten lassen.

Veganer Zitronen-Mohn-Kuchen

Zutaten
  • 225 g Margarine (z.B. Veganer Block)
  • 225 g Zucker
  • Vanillezucker
  • 450 g Mehl
  • 1 Pck Backpulver
  • 50 g Mohn
  • 1/2 TL Salz
  • 150 ml Pflanzenmilch (z.B Hafermilch)
  • 50 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • 2 unbehandelte Zitronen
glasur
  • 150 g Puderzucker
  • 2 – 2 1/2 EL Zitronensaft
  • 1-2 EL Mohn
ZUBEREITUNG
  1. Ofen auf 180 Grad O/U vorheizen
  2. Springform mit etwas Margarine einfetten und mit Mehl ausstäuben.
  3. In einer Schüssel Margarine, Zucker und Vanillezucker aufschlagen.
  4. Die Schale von 2 Zitronen abreiben und in die Schüssel geben.
  5. Mehl mit Backpulver, Mohn und Salz vermischen. Das Gemisch ebenfalls in die Schüssel geben und alles gut miteinander verrühren.
  6. Pflanzenmilch, Mineralwasser und Saft von 2 Zitronen in die Schüssel gießen und verrühren.
  7. Den Teil in die Form füllen und ca. 45 Minuten backen. Stäbchenprobe machen.
  8. Kuchen in der Form etwas auskühlen lassen.
  9. Für die Glasur den Puderzucker mit 2 EL Zitronensaft gut verrühren. Falls die Glasur zu fest sein sollte, noch einen halben TL Zitronensaft unterrühren.
  10. Glasur auf den erkalteten Kuchen geben und nach Belieben mit Mohn bestreuen. Im Kühlschrank kurz fest werden lassen.

Veganer Apfelkuchen

Zutaten
  • 500 g Äpfel gewürfelt
  • 250 g Dinkelmehl, Urkornmehl, gerne Mehl mischen
  • 2 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Zimt
  • 120 ml Pflanzenmilch (Haferdrink, Sojadrink..)
  • 1 TL Vanilleexakt optional
  • 1 EL Apfelessig oder Zitronensaft
  • 1 Banane (ersetzt Ei und Zucker)
  • 100 g vegane Butter geschnolzen (oder Margarine, Kokosöl, neutrales Pflanzenöl)
  • ca. 250 g gehobelte Mandeln
  • ca. 2 EL Ahornsirup
ZUBEREITUNG
  1. Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Springform oder ein Backblech (Menge reicht nicht ganz für ein Backblech, einfach ca. 1/3 leer lassen) leicht einfetten.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Zucker vermischen. Beseite stellen.
  3. In einem Messbecher Pflanzenmilch, Vanilleextrakt und Zitronensaft bzw. Apfelessig verrühren. Dann die Milchmischung in die trockene Mehlmischung gießen. Die Banane und die geschmolzene vegane Butter bzw. das Öl hinzufügen und mit einem Schneebesen oder Teigschaber kurz verrühren, bis sich die Zutaten vermischt haben.
  4. Den Teig in die vorbereitete Backform bzw. auf das Backblech geben. Die gewürfelten Äpfel darauf verteilen und vorsichtig in den Teig drücken.
  5. Gehobelte Mandeln auf den Äpfel verteilen. Den Ahornsirup gleichmäßig darüber verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen oder mit einem Holzstäbchen testen, ob kein Teig mehr daran klebt.
  7. Anschließend den Kuchen 20 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann vorsichtig herausnehmen und auf einem Kuchengitter weiter auskühlen lassen.
  8. Wer mag, kann zum Kuchen etwas geschlagene Kokossahne reichen.

Lasst es euch schmecken eure Genossinnen Caro, Christine und Christina!

Kategorien
Kuchen & Gebäck Rezepte

Maispfannkuchen mit Satay-Soße

Zutaten:

  • 2 Gläser Bio-Mais
  • 2 Eier
  • 1-2 TL frisch geriebener Bio-Ingwer aus Bayern
  • 1 Knoblauchzehe, gerieben
  • 1 Schalotte, klein geschnitten
  • 3-4 Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten
  • 1-2 TL Sambal Oelek
  • 1 EL frischer Koriander, fein geschnitten
  • Dinkelmehl nach Bedarf
  • Salz nach Bedarf
  • Bratöl, geschmacksneutral

Zubereitung Maispfannkuchen

  1. Mais mit Eiern und Gewürzen in einer Schüssel mischen. Zuletzt so viel Mehl hinzufügen, bis ein klebriger Teig entsteht.
  2. In heißem Öl kleine Pfannkuchen ausbraten.
  3. Mit Satay-Soße und frischem Gemüse, evtl. auch noch Reis dazu, ergibt das ein vollständiges Gericht.

Zubereitung Satay-Soße

Die Satay-Soße gibt es im Nebenan & Unverpackt fertig zu kaufen. Wahlweise kann man sie auch aus Erdnussmus – auch das gibt es bei uns zu kaufen – selbst herstellen.

  1. Etwas Knoblauch anbraten.
  2. Erdnussmus mit Kokosmilch verrühren und erhitzen.
  3. Mit frischem Ingwer, Sojasoße und wer es etwas schärfer mag, Chili würzen.
  4. Am Ende noch mit frischem Limettensaft abschmecken.

Danke an unsere Genossin Caro für das Rezept.

Kategorien
Aufstrich & Dips Kuchen & Gebäck Rezepte

Rezeptideen mit Nussmus

Nussmus Energy Balls

  • 80 g Datteln
  • 40 g Mandeln
  • 30 g Kokos Chips
  • 30 g Nussmus
  • 1/4 TL Zimt

Röste die Kokos-Chips in einer Pfanne goldbraun.
Danach die Datteln grob hacken.
Zerkleinere die Kokos-Chips in einem Mixer, gebe sie dann in eine Schale und stelle sie zur Seite.

Datteln, Mandeln, Zimt und Nussmus danach in den Mixer geben und mixen, bis eine homogene, etwas klebrige Masse entsteht.

Danach kannst du daraus mit den Händen Bällchen formen und sie in den Kokos-Raspeln wälzen.

Photo by Nature Zen on Unsplash

Nussmus-Apfel Porridge

  • 60 g Haferflocken
  • 250 ml fflanzliche Milch
  • 4 EL (veganen) Joghurt
  • 1 EL Nussmus
  • Apfelscheiben
  • Salz
  • Zimt

Haferflocken, Milch, Salz und Zimt miteinander vermischen und für ca. 4-5 Minuten in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd erhitzen, bis die Haferflocken quellen und die Oats angedickt sind.

Weitere 10 Minuten quellen lassen.

In der Zwischenzeit Apfelscheiben in einer Pfanne mit Zimt anbraten.

Mit Joghurt, Nussmus, Apfelscheiben und weiteren Toppings deiner Wahl abrunden und schmecken lassen.